Inside Ballett

Die Kulturstadt Basel ist in beachtlicher Weise geprägt vom internationalen Renommé ihrer Ballett Compagnie, dem Ballett Theater Basel.
Die basler ballett gilde schlägt seit nunmehr 40 Jahren eine Brücke zwischen dem Ballett Theater Basel und einem breiten regionalen und überregionalen Publikum. Sie lässt ihre Gönner die Basler Tanzszene auf höchstem Niveau von Nahem miterleben.
Erfahren Sie hier regelmässig mehr über das Ballett Theater Basel und über die Tänzerinnen und die Tänzer, das Ballettleitungsteam über die Choreographien und über den aktuellen Spielplan.

Inside Ballet Theater Basel: A moment with the Basel Ballett Gilde

Ballett Theater Basel


Mit Beginn der Spielzeit 2025/26 übernimmt ein neues Leitungsteam das Ballett am Theater Basel. Dieses besteht erstmals aus einem Kollektiv. Mit Marco Goecke, Nadja Kadel, Ludovico Pace prägen drei erfahrene Tanzschaffende gemeinsam die künstlerische und strategische Ausrichtung der Sparte und bringen dabei ihre durchaus unterschiedlichen Kernkompetenzen ein.

Die künstlerische Kontinuität der letzten Jahrzehnte soll bewahrt werden, nicht ohne gleichzeitig innovative Impulse zu setzen und virulente Themen auf der Bühne zu verhandeln. Das Ballett Basel ist ein lebendiges Zentrum für zeitgenössischen Tanz und bildet eine Plattform für den offenen künstlerischen Austausch. Marco Goecke als kreativer Kopf widmet sich ausschließlich seiner Rolle als Hauschoreograph und konzentriert sich so auf die Entwicklung der Compagnie. Seine emotional aufgeladenen Werke in einzigartiger choreographischer Handschrift prägen das Profil des Hauses und bilden die Grundlage für die künstlerische Arbeit. In jeder Spielzeit wird das Publikum eine Uraufführung Goeckes zu sehen bekommen, die das ohnehin breite Repertoire des Ballett Basel bereichern wird. Zudem bleibt der Blick nach aussen offen, indem die Werke weiterer renommierter als auch junger Choreograph:innen gezeigt werden.

Beim Aufbau der Compagnie wird das Ziel verfolgt, ein Solist:innen-Ensemble zu etablieren. Obwohl die Mitglieder ihre individuellen Persönlichkeiten entwickelt haben und unterschiedliche Hintergründe mitbringen, agieren sie gemeinschaftlich. Alle Tänzer:innen besitzen eine exzellente klassische Grundausbildung sowie umfangreiche Erfahrungen in zeitgenössischen Tanztechniken. Da viele der Arbeiten sehr expressiv sind, teilen die Tänzer:innen das Interesse und Potential für die darstellerische Gestaltung ihrer Rollen.

Die verschiedenen Choreographien in dieser Spielzeit sind von: Marco Goecke, Lilit Hakobyan, Anne Jung, Jiří Kylián und Hans van Manen


Ensemble Ballett Theater Basel Spielzeit 2025/26: Feiza Bessard, Eva Blunno, Sandra Bourdais, Ana Paula Camargo, Lydia Caruso, Michelangelo Chelucci, Filippo Ferrari, Dayne Florence, Parker Gamble, Maurus Gauthier, Rosario Guerra, Chisato Ide, Carlos Kerr Jr., David Lagerqvist, Elliana Mannella Dawn, Floris Puts, Anthony, Ramiandrisoa, Rachelle Anaïs Scott, Veronica Segovia, Louis Steinmetz, Tana Rosas Suné (in Elternzeit), Jamal Uhlmann, Lisa van, Cauwenbergh, Mariana Vieira (a. Gast), Cheng-An Wu, , Giada Zanotti, Nikita Zdravkovic, Julie L. Bjelke (Erasmus)

Archiv Videos Inside Ballett Theater Basel


Der innovative und kreative, immer aktuelle Blog über das Ballett Theater Basel. Die ehemaligen Tänzer Armando Braswell, Ruben Dario Bañol und Max Zachrisson zeigen in diversen Videos die Arbeit des Ballett Theater Basel der vergangenen Jahren. Sie geben einen intimen Einblick in aktuelle Themen und das kreative Schaffen rund um die Compagnie. 




basler ballett gilde (bbg)
Postfach 162
CH-4010 Basel

contact@baslerballettgilde.ch